
«Eichhörnchen»


|
|
17. November 2019 bis 19. April 2020
Eine Ausstellung des Naturmuseums Winterthur
Flyer |
|
|
|
Eichhörnchen sind uns Menschen so sehr vertraut, dass sie uns zuweilen aus der Hand fressen. So alltäglich uns die putzigen Kletterkünstler erscheinen, so wenig wissen wir über ihr wirkliches Leben hoch oben in den Baumkronen. Woraus besteht ihr Speiseplan, wozu dient ihr buschiger Schwanz? Wie sind sie verwandt mit dem Murmeltier? Weshalb stellen Grauhörnchen und Pallashörnchen eine Bedrohung für unsere Eichhörnchen dar? Verblüffende Präparate, berührende Filme und begehbare Eichhörnchen-Nester geben Antworten und erlauben intime Einblicke in das bekannte, unbekannte Leben der Eichhörnchen.

«Spuren des Schauens»


|
|
17. November 2019 bis 19. April 2020
Skizzen-Ausstellung der Fachklasse Grafik
Luzern im Forum Treppenhaus |
|
|
|
Wie lässt sich ein Wespennest in Linien fassen? Oder die Füsse eines Blesshuhns, der Schatten eines Rehs? Zeichnen im Natur-Museum Luzern gehört zum festen Bestandteil in den Abendkursen der Fachklasse Grafik Luzern. Dabei steht nicht die Akribie in der Ausführung im Zentrum, sondern die Lust am Schauen, am Zeichnen und am sich weiterentwickeln. Die Lebensnähe und die organischen Formen der Exponate im Natur-Museum Luzern eignen sich ideal dafür. Die Studierenden präsentieren Skizzen, die sie im Frühling 2019 unter Anleitung von Christoph Fischer und Amadeus Waltenspühl erschaffen haben. Und: Wer möchte, kann selber den Stift in die Hand nehmen und die Ausstellung erweitern.
|