DISCLAIMER
 
Home
Über uns  
Sonderaustellungen  
Daueraustellungen  
Sammlungen  
Forschung  
Veranstaltungen  
Dienstleistungen  

Führungen à la carte
Apéros
Objektausleihe
Bestimmungsdienste
Museumsshop
Pilzkontrolle

 
Presse & Medienspiegel  
Lehrpersonen  
Kinder  
Newsletter  
Museum  
Links  
abstand facebook instagram youtube
  Kontakt Kontakt Kontakt
Bestimmungsdienste

ApéroBestimmungsdienstAusleihsammlung



Insekten-Bestimmungsdienst


Zögern Sie nicht und fragen Sie unsere Experten!
Benützen Sie unseren Bestimmungsdienst. Bringen Sie Ihren Fund mit möglichst genauen Fundortangaben während den Öffnungszeiten (Di - So, 10 - 17 Uhr) zur Bestimmung vorbei. Wir geben Ihnen telefonisch oder schriftlich Auskunft.

Unser Bestimmungsdienst ist kostenlos. Bei weitergehenden, umfangreichen Recherchen wird der Aufwand jedoch in Rechnung gestellt. Dies erfolgt aber erst nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen.

«Heimliche Untermieter» bringen Sie bitte in einem gut schliessenden Gefäss im Natur-Museum Luzern vorbei. Sie können uns die «heimlichen Untermieter» auch schicken; verwenden Sie dazu stabile Schächtelchen, die beim Versand nicht zerquetscht werden können!

Vergessen Sie bitte nicht, Adresse und Telefonnummer anzugeben sowie den genauen Fundort (z. B. Küche, Badezimmer, Fensterbank etc.).

Neben einer genauen Bestimmung der «heimlichen Untermieter» erhalten Sie auch Auskunft, wie harmlos oder gefährlich die Untermieter sind, und ob und welche Massnahmen Sie allenfalls anwenden können.

Direkter Kontakt
Dr. Marco Bernasconi, Tel. 041 228 54 08
E-Mail



Frosch
Und dies nicht nur zu
bestimmten Zeiten …




Bestimmungsdienst