DISCLAIMER
Zoologische Sammlungen
Botanische Sammlungen
Erdkundliche Sammlungen
Sammlungs- und Forschungskonzept
Sammlung im Fokus
Bibliothek
Fossilien
[
Mineralien
]
[
Fossilien
]
[
Gesteine
]
SPUREN DES LEBENS
Verschiedene historische Fossilfunde namhafter Naturforscher bilden das Herzstück der Paläontologischen Sammlung des Natur-Museums Luzern. Die Belegstücke des berühmten Luzerner Geologen Franz Josef Kaufmann (1825 - 1892) und des früheren Luzerner Stadtarztes und Naturforschers Karl Nikolaus Lang (1670 - 1741) setzen den Schwerpunkt der Sammlung bei Funden aus der Zentralschweiz. Zusammen mit neueren Fossilfunden verfügt das Natur-Museum Luzern über eine bedeutende regionale Sammlung mit Objekten aus dem Quartär, der Molasse, dem Helvetikum, den Klippen-Decken und der Flyschzone. Als historische Besonderheit wird im Natur-Museum Luzern der sagenumwobene «Riese von Reiden» aufbewahrt. Dieser einst als Überrest eines 5,6 m grossen Menschen gedeutete Knochen wurde 1577 gefunden und ging später als erster Mammutfund in der Schweiz in die Geschichte ein. Die weitere Sammlung umfasst eine namhafte Zahl von Fossilien aus dem Jura und dem angrenzenden Ausland.