DISCLAIMER
 
Home
Über uns  
Sonderaustellungen  
Daueraustellungen  
Sammlungen  

Zoologische Sammlungen
Botanische Sammlungen
Erdkundliche Sammlungen
Sammlungs- und Forschungskonzept
Sammlung im Fokus
Bibliothek

 
Forschung  
Veranstaltungen  
Dienstleistungen  
Presse & Medienspiegel  
Lehrpersonen  
Kinder  
Newsletter  
Museum  
Links  
abstand facebook instagram youtube
  Kontakt Kontakt Kontakt
Wirbeltiere

[ Insekten ]   [ Wirbeltiere ]   [ Schnecken & Muscheln ]   



FELLE, FEDERN, SKELETTE


Die Wirbeltier-Sammlung umfasst einerseits Schaupräparate (Dermoplastiken) für Ausstellungszwecke und andererseits wissenschaftliche Präparate. Gesammelt werden überwiegend Wirbeltiere der Zentralschweiz oder allenfalls noch solche Schweizerischer Herkunft. Datierte wissenschaftliche- oder Schaupräparate bilden die Belegsammlung, die unter anderem Auskunft geben kann, welche Tiere oder Tierarten zu welcher Zeit wo gelebt haben. Ausserdem verfügt das Natur-Museum Luzern über eine Spezialsammlung von etwa 80 arktischen Vögeln, die der frühere Konservator Dr. H. Bachmann um 1900 von seinen Forschungsreisen nach Grönland mitgebracht hat.
Als kleine Kuriositätensammlung besitzt das Natur-Museum verschiedene ältere Alkoholpräparate, die ursprünglich als anschauliches Lehrmittel verwendet wurden.

Sammlungsverantwortlicher: René Heim




Frosch
Die machen keine
grossen Sprünge




Flüssigkeitspräparate
BussardblickKrokodilszähne
Sammlungsschrank